Full Service Digitalagentur und IT-Dienstleister

rms bietet als Digitalagentur in Stuttgart seit über 20 Jahren vielfältige digitale Services – von der Konzeption über das Design bis hin zur Entwicklung mit verschiedenen Technologien. Als Full Service IT-Dienstleister sind wir auf technisch anspruchsvolle Portale spezialisiert. Wir arbeiten mit Open Source Technologien wie PHP, HTML, CSS und JavaScript und den leistungsstarken Content Management Systemen TYPO3, WordPress, Liferay und FirstSpirit. Sie planen eine Website-Relaunch, benötigen Hilfe bei der Contentpflege oder möchten Ihre aktuellen Auftritte prüfen und optimieren lassen?

Sprechen Sie uns an!

Unser Serviceportfolio

TYPO3

TYPO3 Entwicklung, Extensionentwicklung, Hosting, Design

Security

Penetration Tests, Webserver Tests, Network Test, XSS-Test, SQL-Injection Tests

Hosting

Dedicated Server, Virtuelle Server, Cluster, Docker

Webseiten-Monitoring

Verfügbarkeitsmonitoring

Wordpress

Blogentwicklung und Hosting

PHP

Konfiguratoren, CRM, Angebotsdatenbanken, Landingpages

Design

Webseitendesign

Projekt Steuerung

Internationale Rollouts und Betrieb von Webseiten

Solr

Vielseitige Volltextsuche unterschiedlichster Inhalte

Nextcloud

Sichere und Datenschutzkonformes Cloudhosting

React, Vue oder Angular

Dynamische Webanwendungen

Tracking (Matomo)

Datenschutzkonformes Tracking mit Matomo auf eigenen Servern

Mobile Applikationen

Hybride Apps können für mehrere Plattformen wie iOS, Android oder Desktop-Betriebssysteme gleichzeitig entwickelt werden. Dadurch können Entwicklungsaufwände eingespart werden und auch mit kleineren Budgets kann das gesamte Spektrum an Plattformen abgedeckt werden, da hier die Codebasis größtenteils identisch ist. Frameworks wie Ionic, Xamarin oder Flutter bilden die Basis für hybride Apps. Bei Bedarf kann die App um gerätespezifische Funktionen erweitert bzw. in eine Progressive Web App (PWA) überführt werden.

Kontakt aufnehmen

Datenanalyse und -visualisierung

Zuverlässige Geschäftsentscheidungen sollen heute dynamisch und schnell getroffen werden. Unternehmen verfolgen das Ziel, datengetrieben und damit evidenzbasiert zu handeln. Reports visualisieren verteilte Informationen, müssen aber mit den geeigneten Tools aggregiert werden.

Trends und Entwicklungen können jedoch nicht mit statischen Reporting-Hilfen wie bspw. Excel visualisiert werden. Ohne Business Intelligence, Data Analytics und adäquate Tools können Mehrwerte aus Daten nur unzureichend geschöpft werden. Wir erstellen auf Basis ihrer verteilten Datenquellen mit Hilfe führender Tools wie bspw. Google Data Studio detaillierte Reports und anwendungsbezogene Dashboards.

Kontakt aufnehmen

Google CoLab

Google Colab ist ein cloudbasierter Service, der es Nutzern ermöglicht, Jupyter Notebooks zu erstellen und auszuführen. Besonders bei Data Scientists, Forschern und Entwicklern ist Colab aufgrund seiner einfachen Handhabung und der Integration von Google Drive beliebt. Es bietet kostenlosen Zugriff auf leistungsstarke Rechenressourcen, darunter GPUs und TPUs, was es ideal für maschinelles Lernen, Datenanalyse und Prototyping macht. Durch die enge Verzahnung mit Google’s Ökosystem können Nutzer ihre Notebooks problemlos speichern, teilen und zusammenarbeiten, was Colab zu einem leistungsstarken Tool für kollaborative Projekte und Forschung macht.

Proof of Concept für verschiedene Technologien auf Anfrage.

Ihre TYPO3 Agentur

TYPO3 ist als universelles Open-Source-CMS flexibel und skalierbar und damit ideal für mittelgroße bis große Webseiten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, leistungsstarke Inhaltsverwaltung, Mehrsprachigkeit und starke Erweiterbarkeit. Die Features umfassen ein flexibles Templating, Benutzer- und Rechteverwaltung, umfangreiche Plugins, SEO-Tools und eine starke Community. Es ermöglicht schnelle Anpassungen und ist besonders für komplexe, individuelle Webprojekte geeignet.

TYPO3 lässt sich gut mit KI-Tools integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Prozesse zu automatisieren. So können beispielsweise personalisierte Inhalte, Chatbots und intelligente Suchfunktionen problemlos eingebunden werden. Auch die Integration von KI-gestützten SEO-Optimierungen und automatisierten Analysefunktionen ist möglich, was TYPO3 zu einer zukunftssicheren Lösung für moderne Websites macht.

Wir sind Spezialisten für TYPO3 und betreuen zahlreiche TYPO3 Projekte unter Nutzung der vielfältigen Features und brennen für dieses CMS.

Mehr Informationen bekommen oder direkt anfragen.

Unsere Kunden

  • Bosch
  • IB - Internationaler Bund
  • Lufthansa Cargo
  • SECO
  • Jettainer
  • Dominikus Ringeisen Werk
  • EVIM
  • Chevrolet
  • BZga - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung