Blog
HTTP Security Header
HTTP Security Header sind ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit von Webseiten. Sie helfen gängige Angriffsszenarien wie SQL-Injections, XSS, Clickjackint etc. zu verhindern.
weiterlesenSSH-Verbindungen über einen Proxy
Wie konfiguriert man automatisch die Verwendung eines Proxies für bestimmte SSH-Verbindungen?
weiterlesenContent-Security-Policy (CSP)
Content-Security-Policy ist ein Sicherheitsfeature, welches Webdesigner und Serveradministratoren einsetzen können, um Angriffe durch z.B. Cross-Site-Scripting (XSS) zu verhindern.
weiterlesenVirtualBox VDI Image verkleinern
Kurze Anleitung zum Verkleinern von VirtualBox VDI Images
weiterlesenTYPO3 Multi-Factor Authentifizierung
Sicheres Backend mit Multi-Faktor Authentifizierung
weiterlesenThumbnails und Paginierung in TYPO3 11
Fehlende Thumbnails im Backend und nicht mehr funktionierende Paginierung bei news oder solr im Frontend
weiterlesenÜbersetzen von XMLs mit DeepL
Automatisiern von komplexen und aufwändigen manuellen Übersetzungsprozessen
weiterlesenTYPO3 PageTitleProvider für eigene Extensions
Erstellen von eigenen PageTitleProvidern für TYPO3. Anwendungsfälle sind Erweiterungen, die eine einzelne Seite für die Darstellung verschiedener Inhalte verwenden wie z.b die Einzelansichten von News oder Blog-Posts.
weiterlesen